SONDERAUSSTELLUNGEN
4. Juli bis 26. Oktober 2025
Eröffnung am 4. Juli 2025, 20 Uhr Museumsterrasse
»Der Beweis des Unsichtbaren«. Magische Drucke aus der Natur von Birgitta Volz (Indien/Deutschland).
Die Künstlerin stammt aus Nürnberg, lebte einige Jahre im Hainichener Ortsteil Riechberg, bevor sie nach Indien auswanderte. Sie befasst sich seit vielen Jahren damit, »Unsichtbares sichtbar zu machen und die Geschichten eines Ortes oder die Mythologie der jeweiligen Kultur zum Leben zu erwecken.« Dabei versuche sie, der Natur Aspekte des Inneren zu entlocken. Mit ihren bearbeiteten Drucken von Baumrinden oder Steinfragmenten ergänzt sie hervorragend das Chemnitzer Motto der diesjährigen Kulturhauptstadt Europas mit Hainichen als einem Partner in der Region. Eine von Birgitta Volz herausgegebene Katalogbroschur und ein Aktionsheft ermöglichen einen intensiven Zugang zu ihrer Arbeitsweise. Ausgewählte Schmuckstücke aus ihrer Kollektion setzen Akzente in Gold und Silber. • • • Mehr über die Künstlerin
3. Mai bis 19. Oktober 2025 Stadtraum Hainichen
Eröffnung am Samstag, 3. Mai 2025, 14.44 Uhr Markt 7
Schaufensterausstellung »Textil? Zukunft!« – Moderne Erzeugnisse füllen in Hainichen Schaufenster mit Ausblicken auf den Stoff von morgen: Hier präsentiert sich das textile Sachsen Lebenswichtig! neben Sicher! und Edel! entlang der Bahnhofstraße über den Markt bis zum Neumarkt. Darüber hinaus kommt man der textilen Historie der Gellertstadt auf die Spur mit den Meisterhäusern der Tuchmacher und Weber, der »Wäscherin« von Klaus Süß aus Chemnitz an der Spülgasse oder an der Webschule mit den Kreativräumen unseres Museums. Ein Thema vernetzt mit unterschiedlichen Schwerpunkten sieben Ausstellungsorte: Chemnitz, Crimmitschau, Hainichen, Hohenstein-Ernstthal, Limbach-Oberfrohna, Niederwiesa/Braunsdorf, Oederan. Gemeinsam laden sie zu einer textilen Entdeckungsreise ein.
Projekt des Verbandes der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e. V. (vti) mit der Wirtschaftsförderung Sachsen, den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. • • • www.textile-future.eu
Partner in Hainichen Stadtverwaltung Hainichen, Gellert-Museum Hainichen, KERMA Verbandstoffe, Hauseigentümer
Infostand und Auskünfte Herfurthsches Haus, Markt 9 (Gästeamt/Stadtbibliothek), Gellert-Museum Hainichen
Stadtrundgänge mit dem »Fühlkoffer« Anmeldungen im Museum
kabinettausstellung zur Fabel
6. April bis 5. Oktober 2025
»Herausgepickt – Fabuliert in C«. Zeichnungen aus der Sammlung von Jürgen Höritzsch, Thomas Merkel, Dagmar Ranft-Schinke, Klaus Süß und Steffen Volmer aus Chemnitz zu Texten von Johann Wolfgang von Goethe, Jean de La Fontaine, Martin Luther und Augusto Monterroso.
sonderaktionen
Ostern bis Weihnachten 2025
»texTour im Austausch«. Innerhalb einer Städtekooperation zwischen Niederwiesa, Frankenberg und Hainichen haben die Museen Exponate getauscht. In den Ausstellungen steht aus den beiden anderen Städten jeweils ein »Gastobjekt«. Viel Spaß beim Finden.